zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer
CDU Kaltenkirchen Logo
  • Facebook
  • Suche

CDU Kaltenkirchen

#kurSHalten

Hauptnavigation

  • STARTSEITE
  • TERMINE
  • VORSTAND
  • FRAKTION
  • WAHLPROGRAMM
  • Ortspolitik
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU Kaltenkirchen: Klausur und Anpunschen

Kurt Barkowsky

Kurt Barkowsky

Der Fraktionsvorsitzende Kurt Barkowsky begrüßte am vergangenen Samstag um 10:00/h die Fraktionsmitglieder zur diesjährigen CDU-Klausurtagung auf Gut Kaden in Alveslohe.
Themen des ganztägigen Austausches waren der städtische Haushalt für 2023, die Vorbereitung anstehender Ausschüsse, sowie die im Jahr 2023 anstehende Kommunalwahl.

Der 1. stellv. Fraktionsvorsitzender Hauke von Essen führte als Moderator souverän durch den Tag und animierte die Fraktionsmitglieder in Gruppenarbeiten dazu, die Themenbereiche sachlich und qualifiziert auszuarbeiten und Ideen zu entwickeln.
Nach einem sehr guten Mittagessen ging es dann an die Präsentation der Arbeitsergebniss und es folge eine angeregte Diskussion über  die Resultate.
Am Ende der Veranstaltung waren wesentliche  Eckpunkte für das Wahlprogramm der CDU Kaltenkirchen zusammengefasst, so dass wir voller Zuversicht in den Wahlkampf zur Kommunalwahl 2023 starten  können und ein umfassendes Positionspapier erstellt werden kann.

Besuchen Sie den Ortsverband der CDU Kaltenkirchen am kommenden Samstag den 12.November ab 09:00/h bis 13:00/h  zum Abgrillen und Anpunschen beim  BürgertreffAm Grünen Markt in Kaltenkirchen.


Kommunalpolitische Vereinigung wählt neuen Vorstand

Treten zur Wiederwahl an: (vlnr.) Der KPV-Kreisvorsitzende Uwe Voss und seine Stellvertreter Melanie Haak und Marek Krysiak.

Nahe. Am Mittwoch, 16. November treffen sich die Mitglieder der Kommunalpolitische Vereinigung (KPV Kreis Segeberg um 19 Uhr in der NahBar um einen neuen Vorstand zu wählen und 500 Euro als Erlös eines Würstchenverkaufs an die „Mutter und Kind Ukraine-Hilfe“ zu übergeben. Gäste sind herzlich willkommen.

Der KPV-Kreisvorsitzende Uwe Voss und seine Stellvertreter Melanie Haak und Marek Krysiak treten zur Wiederwahl an. Dorina Klaus aus Bad Segeberg kandidiert als
Mitgliederbeauftragte

Als Beisitzer sind bereit zu kandidieren:  Joannis Stasinopoulos (Wiederwahl), Jonas Hövermann (Stadtvertreter Bad Bramstedt, Kreisgeschäftsstellenteam, Kreistagsfraktion) Thomas Volkland (Vorsitzender CDU Kaltenkirchen, Stadtvertreter, Kreistagsfraktion) , Anna Uplegger (JU-Kreisvorstand) und Till Wenzel (Vorsitzender CDU Bad Segeberg, Kreistagsfraktion)

Besonderer Gast ist die CDU-Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Frauen Union Katja Rathje-Hoffmann. Gäste sind herzlich willkommen.

Über weitere Anmeldungen für ihr Berlin-Tagestouren am Sonnabend, 3. Und 10. würde sich die KPV ebenfalls sehr freuen. Es sind für beide Fahrten noch Plätze frei.

Der Teilnehmerpreis beträgt 40 Euro pro Person (inklusive Currywurst u. Getränk). Für  Informationen:  anmeldung@cdu-segeberg.de oder telefonisch an die CDU-Kreisgeschäftsstelle 04551/9082277.

 


CDU im Kreis Segeberg auf Internet-Wahlkampf gut vorbereitet

(vlnr.) Anna Uplegger, Sönke Ehlers und Julius Gippe

Wensin – Am Sonnabend trafen sich 30 CDU-Mitglieder aus dem Kreis Segeberg in der Strengliner Mühle zum Frühstücksseminar „Erfolgreicher Wahlkampf im Internet“.

Sönke Ehlers, der stellvertretende Pressesprecher der CDU Landtagsfraktion Schleswig-Holstein und Anna Uplegger aus dem Junge Union Landesvorstand informierten über die effektive Nutzung der verschiedenen Social Media Plattformen.

Julius Gippe von der CDU- Kreisgeschäftsstelle präsentierte das neue Internet-Verbandsystem. Zur Kommunal- und Kreistagswahl werden die ca. 60 CDU-Ortsverbände, Vereinigungen, Abgeordnete und Kandidaten dieses neue Format nutzen können.

Die Teilnehmer sind fit um mit Mut und Humor Dialoge und Debatten auf Social Media zu führen. Diese werden zunehmend auch von der älteren Generation genutzt. Die politischen Inhalte sollen nicht nur im Wahlkampf mit Sachverstand und Seriosität auf der Homepage verbreitet werden. Darüber darf die Pressearbeit als wichtiger Bestandteil des Wahlkampfes nicht vernachlässigt werden.


2 KPV-Berlin-Adventstagestouren mit Unterstützung vom Büro Gero Storjohann

Zum PDF-Download vom Reiseprogramm bitte das Foto anklicken

Kreis Segeberg / Kreis Stormarn – Wegen der großen Nachfrage  startet die Kommunalpolitische Vereinigung Kreisverband   Segeberg  in diesem Jahr 2 Berlin-Adventstagestouren mit Unterstützung vom Büro des Bundestagsabgeordneten Gero

Unter dem Titel „Einmal Currywurst-Glühwein Unter den Linden und zurück“ – startet der Bus am Sonnabend, 3. und 10. Dezember auf dem Kundenparkplatz der Firma Möbel Kraft direkt zum Currywurstessen im BERLIN-Pavillon in Sichtweite vom Reichstagsgebäude. Die 50 Teilnehmer erleben einen unterhaltsam-informativen Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals über die Architektur, Parlamentsgeschichte und die Arbeit des Deutschen Bundestages.

Den Nachmittag können die Tagesreisenden zum Ausschwärmen zum Brandenburger Tor, dem Boulevard Unter den Linden, Shopping in der Galerie Lafayette in der Friedrichstraße, Selfies mit Engeln auf Stelzen auf dem Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt, Checkpoint Charlie, Glühwein an den zahlreichen Ständen vor dem Adlon oder einem Besuch im Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds.

Der Teilnehmerpreis beträgt 40 Euro pro Person (inklusive Currywurst u. Getränk). Anmeldungen bitte per Mail an anmeldung@cdu-segeberg.de oder telefonisch an die CDU-Kreisgeschäftsstelle 04551/9082277


Termine aktuell – Jetzt jeden Donnerstag

Zum PDF-Download der Terminliste bitte das Foto anklicken

Bis zur Kommunal- und Kreistagswahl erscheinen unsere aktualisierten Termine als besonderer Service jeden Donnerstag auf unserer Homepage www.cdu-segeberg.de und als Newsletter mit der Möglichkeit zum PDF-Download.

Wenn Sie den kostenlosen Newsletter vom CDU Kreisverband mit dem Termindienst und dem aktuellen Pressespiegel noch nicht erhalten, bitte einfach anmelden unter newsletter@cdu-segeberg.de. Ihre Einwilligung in den Versand ist jederzeit widerruflich.

Bitte senden Sie Ihre Einladungen und Ankündigungen wie gewohnt an info@cdu-segeberg.de und auf dem kurzen Weg zusätzlich an info@uwe-voss.de um eine Veröffentlichung auf dem kurzen Dienstweg zu gewährleisten.





Seite 5 von 100« Erste«...34567...102030...»Letzte »

CDU Schleswig-Holstein

Daniel Günther schlägt Lukas 
 Kilian MdL als 
 Generalsekretär der CDU SH 
 vor.

Der Landesvorsitzende Daniel Günther schlägt den Stormarner Landtagsabgeordneten Lukas Kilian als Generalsekretär der CDU Schleswig-Holstein vor.  

Daniel Günther zum Ausgang 
 der Landtagswahl in 
 Niedersachsen

Kiel, 9.10.2022 | "Ich gratuliere Stephan Weil zu seinem Wahlerfolg. Ihm ist es gelungen, sich von der schwachen Leistung der SPD und Kanzler Scholz im Bund abzugrenzen und mit einem auf Niedersachsen konzentrierten Wahlkampf seiner Partei zur klar stärksten Kraft zu verhelfen. Bernd Althusmann und die CDU in Niedersachsen haben bis zum Schluss gekämpft

KPV begrüßt Einigung zum 
 Lastenausgleich zwischen Land 
 und Kommunen

Kiel, 26.09.2022 | Die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) Schleswig-Holstein begrüßt die Unterstützung der Kommunen durch die Landesregierung bei der Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine.

CDU Deutschland

Das Erinnern bleibt. Wir 
 tragen Verantwortung.

Holocaust-Gedenktag Als „Jahrhundertpersönlichkeit“ bezeichnete der Berliner CDU-Landeschef Kai Wegner die Holocaustüberlebende Margot Friedländer. Und so nannte sie auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung, als Margot Friedländer vor wenigen Tagen das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse erhielt. Es ist die verdiente Anerkennung einer engagierten Mahnerin gegen da

Der Bundestag muss kleiner 
 werden

Die Bürgerstimme muss zählen In Berlin wird aktuell über das Wahlrecht diskutiert. Worum geht es dabei? Die gesetzlich vorgeschriebene Größe des Deutschen Bundestages liegt bei 598 Sitzen. Derzeit sind es aber 736 Sitze und damit 138 mehr als vorgesehen. Das heißt, der Bundestag muss kleiner werden, das Wahlrecht muss reformiert werden. Darüber herrscht Eini

Neues aus dem Korridor des 
 Sagbaren

Podcast „Einfach mal machen“ Folge #3 von „Einfach mal machen“: Mit Caroline Bosbach und Philipp Amthor kann Carsten Linnemann an seinem Tisch gleich zwei medienerprobte Vertreter der jungen Generation begrüßen. Kurzweilig und hart in der Sache zugleich, reden die drei über die Silvesternacht in Berlin, die Räumung von Lützerath, Versäumnisse bei der Integra
zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts

Anschrift

CDU Kaltenkirchen

Hamburger Str.

24568 Kaltenkirchen

info@cdu-kaltenkirchen.de

Im Web
  • CDU Schleswig-Holstein
  • CDU Segeberg
  • Ole-Christopher Plambeck MdL
Links
  • Information an den Betroffenen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright © 2023UBG und Anpassungen von Hauke